Briefkastenfreundlich
Versandkostenfrei ab 69€
Natürlich entkoffeiniert

6 Mythen und Fakten über entkoffeinierten Kaffee: Was stimmt wirklich und was kannst du getrost vergessen?

Mythen über koffeinfreien Kaffee und was wirklich stimmt

Mythos 1: Ist entkoffeinierter Kaffee wirklich komplett koffeinfrei?

Fakt: Ganz ohne Koffein geht es nicht. Laut EU-Richtlinien darf Kaffee mit weniger als 0,1 % Koffein als entkoffeiniert gelten – das sind rund 2–5 mg pro Tasse (statt ca. 95 mg bei normalem Kaffee). Für deinen Körper ist das fast vernachlässigbar, und du kannst ihn entspannt am Abend oder vor dem Sport genießen, ohne wach im Bett zu liegen.

Mythos 2: Schmeckt koffeinfreier Kaffee genauso gut wie normaler?

Fakt: Ja – wenn er handwerklich geröstet und schonend entkoffeiniert wurde. Mit modernen Verfahren wie der Wasser- oder CO₂-Entkoffeinierung bleibt das volle Aroma erhalten (hier erfährst du mehr über das Entkoffeinierungsverfahren). Viele merken dann beim ersten Schluck gar nicht, dass es koffeinfreier Kaffee ist – und genau das macht ihn so beliebt bei Genießern, die nicht auf ihr Ritual verzichten wollen.

Mythos 3: Macht die Entkoffeinierung mit Chemie Kaffee ungesund?

Fakt: Früher war das ein Thema – heute nicht mehr. Bei hochwertigen Kaffees wird auf natürliche Methoden wie Wasser und CO₂ gesetzt. Dabei bleiben keine schädlichen Rückstände zurück, nur reiner Kaffeegenuss. Achte beim Kauf also darauf, dass dein entkoffeinierter Kaffee mit diesen Verfahren entkoffeiniert wurde – so bleibst du auf der sicheren Seite.

Mythos 4: Ist entkoffeinierter Kaffee nur etwas für Ältere?

Fakt: Ganz und gar nicht! Ob in der Schwangerschaft, beim Sport, in stressigen Phasen oder einfach, weil du abends besser schlafen willst – entkoffeinierter Kaffee passt in jeden Lifestyle. Immer mehr junge Frauen entdecken ihn als perfekte Alternative, weil er Genuss ohne die Nachteile von Koffein bietet.

Mythos 5: Hat koffeinfreier Kaffee überhaupt gesundheitliche Vorteile?

Fakt: Auf jeden Fall. Entkoffeinierter Kaffee enthält genau wie normaler viele wertvolle Antioxidantien, die deine Zellen schützen und Entzündungen vorbeugen. Studien zeigen sogar, dass er das Risiko für Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten senken kann – ein Pluspunkt, den viele unterschätzen.

Mythos 6: Kann man entkoffeinierten Kaffee wirklich unbegrenzt trinken?

Fakt: Auch hier gilt: Die Dosis macht’s. Zwar ist der Koffeingehalt extrem niedrig, aber bei sehr großen Mengen können kleine Effekte spürbar sein. In normalen Mengen – 3 bis 5 Tassen am Tag – ist koffeinfreier Kaffee jedoch absolut unbedenklich und eine ideale Wahl für deinen Alltag.

Fazit

Entkoffeinierter Kaffee ist heute besser denn je – voller Geschmack, viele gesundheitliche Vorteile und perfekt für alle, die bewusst genießen wollen. Egal ob morgens, vor dem Workout oder abends auf der Couch: Er passt einfach zu deinem Lifestyle.

TAGS

Ein Geschenk für dich!

Lust auf Mehr? Bei Neuanmeldung zu unseren Kaffee-News schenken wir dir 10% auf deine Bestellung!
cross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram